
VERKEHRSFLÄCHENREINIGUNG
Verkehrsflächenreinigung umfasst die regelmäßige und gründliche Säuberung von öffentlich und privat genutzten Flächen, wie Gehwegen, Höfen und Parkplätzen. Ziel ist es, diese Bereiche sauber, sicher und frei von Verunreinigungen zu halten.
Tätigkeitsbeschreibung
1. Gehsteigreinigung
Kehren und Entfernen von Schmutz wie Laub, Staub, Sand, Papier oder anderen Abfällen.
Beseitigung von Stolperfallen wie losen Steinen oder Rutschgefahr durch nasse Blätter.
2. Hofreinigung
Manuelles oder maschinelles Kehren von Innenhöfen, Einfahrten und Gemeinschaftsflächen.
Entfernen von Verschmutzungen, Spinnweben oder kleinen Hindernissen.
3. Reinigung von Parkplätzen
Manuelles oder maschinelles Kehren von Innenhöfen, Einfahrten und Gemeinschaftsflächen.
Entfernen von Verschmutzungen, Spinnweben oder kleinen Hindernissen.
Vorteile der Verkehrsflächenreinigung
Sicherheit: Reduzierung von Rutsch- und Stolpergefahren.
Hygiene: Saubere Flächen verbessern das allgemeine Erscheinungsbild und fördern ein angenehmes Umfeld.
Werterhalt: Regelmäßige Reinigung schützt die Oberflächen und verlängert deren Lebensdauer.
Ästhetik: Gepflegte Verkehrsflächen tragen zu einem positiven Eindruck bei.